Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer

Stück:
0

Summe:
0

Der Tyrannosaurus rex

Der Tyrannosaurus ist ein riesiges fleischfressendes Urreptil und der bekannteste Dinosaurier.

Jahrgangsstufe 1 – 12

mozaLink

/

Weblink

3D-Modelle

Tyrannosaurus rex

Tyrannosaurus rex

Maße

Maße

  • Länge: 10–14 Meter
  • Masse: 5,6–6,9 Tonnen
  • Hüfthöhe: 4 Meter
Aufbau

Aufbau

  • massiver Kopf
  • nach hinten gekrümmte Reißzähne
  • kurzer, muskulöser Hals
  • kleine, kräftige Arme (2 Finger)
  • langer, schwerer Schwanz
  • lange, muskulöse Beine
Skelett

Skelett

Rekonstruktion

Rekonstruktion

Deckung!

Deckung!

Narration Alle zeigen

Der Tyrannosaurus Rex, kurz T-rex, ist eine Art der Tyrannosauriden und zugleich der bekannteste Dinosaurier. Der T-rex lebte am Ende der Kreidezeit, vor 67–65 Millionen Jahren.
Er zählte vermutlich zu den Spitzenprädatoren, es gibt aber auch vereinzelt die Meinung, dass er ein Aasfresser war.

Seine Arme waren klein aber stark:
Man nimmt an, dass sie bei der Paarung halfen, beim Aufstehen aus liegender Position benutzt wurden bzw. beim Verzehren der Nahrung zur Hilfe genommen wurden. Die Hinterbeine des Dinosauriers waren muskulös und robust, das Tier verwendete sie zum Gehen und Rennen.
Der robuste Schwanz half das Gleichgewicht zu halten, er diente als Gegengewicht zum großen Kopf und großen Oberkörper. Früher wurde der Tyrannosaurus rex so abgebildet, als würde er sich auf seinen Schwanz stützen, diese Annahme ist aber heute widerlegt: die Wirbelsäure war beim Gehen fast horizontal ausgerichtet.

Das erste Teilskelett wurde im Jahr 1900 in den Vereinigten Staaten entdeckt. Seitdem wurden mehr als 30 Funde gemacht. Da diese gründlich Untersucht werden, wissen wir immer mehr über diese Reptilien.

nfki_banner