►►►
►►►
Unter der Oberfläche
Unter der Oberfläche
Das geschätzte Alter der Erde beträgt 4,6 Milliarden Jahre, etwa zu dieser Zeit bildete sich ihre feste Kruste. Die Magmaströme des Mantels zerteilten die Erdkruste und zwangen die so entstandenen Kontinentalplatten zu wandern. Auch die Lage und der Umriss der mit den Kontinentalplatten wandernden Kontinente veränderte sich im Verlauf der Erdgeschichte kontinuierlich. Die alten Römer glaubten, dass Vulcanus, der Gott des Feuers, seine Werkstatt unter einem Berg hatte, der Asche und Lava ausstieß. Daher stammt das Wort Vulkanismus. Heute wissen wir, dass Vulkanismus und Erdbeben auch mit den Prozessen unter der Erdkruste zusammenhängen.