Ihr Warenkorb ist leer
Jahrgangsstufe 6
Durch die Vergangenheit zur Gegenwart
Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 2
Lehrbuch
Lemberger
AT-130-963 - 1. Ausgabe,
2017
164 Seiten
Autoren: Dr Michael Lemberger
-
ANTIKE
- Die Geschichte der Griechen – was die Griechen gemeinsam hatten 45
- Athens Entwicklung zur Demokratie 50
- Die Kultur der Griechen 54
- Alexander „der Große“ und das Zeitalter des Hellenismus 58
- Die Römer – Anfänge Roms und die Römische Republik 61
- Von der Römischen Republik zum Kaiserreich 64
- Gesellschaft und Sklaverei – Längsschnitt 69
- Das Imperium Romanum und der Alltag in der Weltstadt Rom 74
- Österreich in der Römerzeit 79
- Das Christentum – eine neue Religion breitet sich im Römischen Reich aus 83
- Ein Reich geht unter – die Kultur der Antike besteht weiter 87
- ZUSAMMENFASSUNG – ANTIKE 92
-
EUROPÄISCHES MITTELALTER
- Oströmisches und Arabisches Reich 94
- Das Reich der Franken 99
- Ritter, Kaiser und Papst 104
- Das Werden Österreichs 109
- Neue Städte entstehen 114
- Die europäische Stadt – Mittelpunkt von Handel, Bildung und Kultur 119
- Das Ende des Mittelalters – als vieles anders wurde 124
- ZUSAMMENFASSUNG – EUROPÄISCHES MITTELALTER 129
-
SEITEN FÜR DICH