Ihr Warenkorb ist leer
Jahrgangsstufe 3
Lese- und Lernprofi
Lese- und Lernprofi 3
Lesetechnik, Lesetraining, Lesedifferenzierung
Arbeitsbuch
Lemberger
AT-135-543 - 3. Ausgabe,
2017
140 Seiten
Autoren: Ursula Figl, Christa Koppensteiner, Christl Meixner
-
Übersicht über die Textarten 7
-
Einführung
-
Lesetechnik
- Mit allen Sinnen lesen 17
- Mit allen Sinnen lesen: Volltreffer 20
- Mit allen Sinnen lesen: Uri, das Burggespenst 22
- Mit allen Sinnen lesen: Michael auf Schloss Geisterstein Fragen stellen; Überschriften zuordnen 28
- Betonung beim Lesen; Satzzeichen beim Lesen berücksichtigen 32
- Die Tonlage wechseln 34
- Betont lesen; Zähne putzen 35
-
Lesetraining
- Textverständnis, Sinnzusammenhang 36
- Was riecht hier so köstlich? 36
- Gesunde Zähne* 39
- Wer macht was? 42
- Dieser Reim klingt wunderbar! 43
- Leserätsel 44
- Tierrätsel* 45
- Alles über den Clown 46
- Verschiedene Berufe 47
- Die Katze Fanny 49
- Viele Schulsachen 51
- Verrückte Sätze 52
- Wo sind die Mäuse? 53
- Kurzcomic „Kasimir“* 54
- Textverständnis, Anweisungen aus einem Text entnehmen 58
- Ein lustiger Clown 58
- Wie stehen die Kleinbusse? 59
- Textverständnis, genaues Lesen, Konzentration 60
- Bibi Blocksberg – Die verhexte E-Mail 60
- Im Schwimmbad 64
- Tiere auf dem Bauernhof* 67
- Weihnachtsbriefe von Felix* 68
- Zungenbrecher 71
- Textverständnis, Lesesicherheit, Erweiterung des Wortschatzes 72
- Die Konferenz der Mäuse* 72
- Mascha und der Bär 74
- Der Teufel und Katja 76
- So viele verschiedene Wörter für „gehen“!* 80
- Sach- und Informationstexte lesen 84
- Gedichte lesen und auswendig lernen: Es schneit 84
- Gedichte lesen und auswendig lernen: Lieber Nikolaus 85
- Textaufgaben lesen und verstehen 86
- 4 Textaufgaben lesen und verstehen* 88
- Textaufgaben lesen und verstehen 90
- Dinosaurier 91
- Katzen – Beliebte Haustiere 93
- Kino 95
- Schnee 97
- Übungen mit dem Wörterbuch 99
- Das Alphabet lernen 99
- Buchstaben alphabetisch ordnen 102
- Wörter alphabetisch ordnen 103
- Wörter alphabetisch ordnen* 104
- Wörter richtig schreiben* 105
- Worterklärungen finden 108
- Grund- bzw. Nennformen finden 110
- Texte als Diskussionsgrundlage, Förderung von Kommunikation und Rhetorik 111
- Die Stadtmaus und die Landmaus* 111
- Der Mann, der den Schatten verkaufte* 113
- Der aufgeblasene Frosch 116
-
Abschluss