Ihr Warenkorb ist leer
Jahrgangsstufe 6
Genial! Mathematik
Genial! Mathematik 2
Arbeitsbuch
Lemberger
AT-145-450N - 3. Ausgabe,
2017
268 Seiten
Autoren: Rudolf Beer, Astrid Chelly, Petra Ilias, Susanna Jilka, Christina Steffan, Gordan Varelija
-
Mein Wissen aus der 1. Klasse
-
Teilbarkeit natürlicher Zahlen
- Einstieg 26
- Check-in Methode 28
- Check-in Wissen 29
- Teiler und Vielfache 30
- Primzahlen 36
- Der größte gemeinsame Teiler (ggT) 38
- Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) 40
- Thema: Eratosthenes und die Primzahlen 42
- Thema: Teilersuche 43
- Kompetenz Lernen®: Pizzeria Centine 44
- Check-out Methode 46
- Check-out Wissen 47
-
Brüche
- Einstieg 48
- Check-in Methode 50
- Check-in Wissen 51
- Brüche darstellen 52
- Erweitern und Kürzen 54
- Brüche und Dezimalzahlen 58
- Brüche addieren und subtrahieren 60
- Brüche multiplizieren und dividieren 66
- Verbindung der vier Grundrechnungsarten mit Brüchen 70
- Thema: Geschichte der Brüche 72
- Kompetenz Lernen®: On Tour 74
- Check-out Methode 76
- Check-out Wissen 77
-
Geometrische Grundbegriffe
-
Dreiecke
- Einstieg 98
- Check-in Methode 100
- Check-in Wissen 101
- Einteilung der Dreiecke 102
- Dreieckskonstruktionen 106
- Besondere Dreiecke 112
- Besondere Punkte des Dreiecks 116
- Thema: Blaise Pascal und das Pascalsche Dreieck 120
- Thema: Mathematische Dreiecksrätsel und das Dreiecksspiel 121
- Kompetenz Lernen®: Evi, Adam und besondere Dreiecke 122
- Check-out Methode 124
- Check-out Wissen 125
-
Gleichungen und Ungleichungen
-
Zuordnungen
-
Vierecke und Vielecke
-
Geometrische Körper
-
Prozentrechnung
- Einstieg 206
- Check-in Methode 208
- Check-in Wissen 209
- Grundlagen der Prozentrechnung 210
- Prozentwert 212
- Prozentsatz 214
- Grundwert 216
- Vermischte Aufgaben 218
- Thema: Entwicklung der Weltbevölkerung … und Prognose für das Jahr 2050 222
- Thema: Prozentscheibe 223
- Kompetenz Lernen®: Klug bestellt 224
- Check-out Methode 226
- Check-out Wissen 227
-
Statistik
- Einstieg 228
- Check-in Methode 230
- Check-in Wissen 231
- Daten erheben, darstellen – Mittelwert 232
- Häufigkeiten 236
- Thema: Einführung in die Tabellenkalkulation 238
- Thema: Aufgaben mit einem Tabellenkalkulationsprogramm 239
- Kompetenz Lernen®: Hundeschule 240
- Check-out Methode 242
- Check-out Wissen 243
- Meine geniale Sammlung 244