Vaša košarica je prazna
        
    8. razred
HR-SKOL-GG8F-3530
Gut gemacht!
                                    Gut gemacht! 8
radni udžbenik njemačkog jezika u osmom razredu osnovne škole, 8. godina učenja
                                Udžbenik
                    Školska Knjiga
                    HR-SKOL-GG8F-3530 - Izdanje 1,
                                            2021
                        
                                        
                    Stranica 204
                
Autori: Jasmina Troha, Ivana Valjak Ilić
 
                        
                                    - 
                                                                         
                                        
                                     
                                                                             - LEKTION 1: Jugendliche 7
- Jugendliche früher und heute 8
- Kolflikte 10
- Im Jugendforum 12
- Was, wer, wann, warum? 14
- Ich denke, das ist kein Problem 15
- Ein Ausflug: Graz erleben 16
- Die Mur ist ein Fluss 18
- Plus-Infos: Jugendliche reisen 19
- Meine Grammatiknotizen 23
- LEKTION 2: Jugendszenen 25
- Teenager — cool sein um jeden Preis 26
- Die Clique ist am wichtigsten! 28
- Was soll ich tun? 29
- Cool sein ohne Rauchen! 30
- Wir haben ein Problem! 31
- Gesund leben 32
- Was darf man bei Übergewicht essen? 34
- Plus-Infos: Sind die Jugendlichen handysüchtig? 35
- Meine Grammatiknotizen 39
- LEKTION 3: KEIN TAG Ohne Freizeit 41
- Freizeit 42
- Nein, leider nicht! 43
- Kino, Sport oder Computer? 44
- Ich lese sehr gerne, aber ich sehe auch Krimis 45
- Zu Hause bleiben oder ausgehen? 46
- Möchtest du mit mir …? 48
- Nach der Schule 50
- Plus-Infos: Gesellschaftsspiele und Brettspiele 52
- Meine Grammatiknotizen 55
- SCHAU MAL ZURÜCK! 1 57
- LEKTION 4: GESUNDHEIT! 61
- Leon hat Probleme 62
- Ein gesunder Speiseplan 63
- Was schmeckt dir? 64
- Bleib gesund! 66
- Mehr Vitamine, bitte! 68
- Gesund durch das Jahr 70
- Plus-Infos: Aspirin 72
- Meine Grammatiknotizen 76
- LEKTION 5: EINE REISE DURCH DIE DACHL-LÄNDER 77
- DACHL-Steckbrief 78
- Deutsch – eine wichtige Sprache 80
- Der deutschsprachige Raum in Europa 82
- Hier sagt man Servus! 84
- Hier spricht man auch Deutsch! 86
- Ein kleines Land – viele Sehenswürdigkeiten 87
- Plus-Infos: Alpen, Käse, Uhren … 88
- Meine Grammatiknotizen 92
- LEKTION 6: Eine GROßE ENTSCHEIDUNG 93
- Mein Traumberuf 94
- Das ist mir wichtig! 96
- In den Ferien arbeiten — ja oder nein? 98
- Mein Ferienjob ist cool! 100
- Eine Berufsschule — so viele Möglichkeiten 101
- Was sind Sie von Beruf? 102
- Plus-Infos: Wenn ich groß bin, möchte ich … 104
- Meine Grammatiknotizen 108
- SCHAU MAL ZURÜCK! 2 109
- LEKTION 7: Grün denken, grün handeln 113
- Umweltprobleme 114
- Umweltschutz verbindet Schule und Gesellschaft 116
- Die Welt um uns herum 118
- Was kann gut für die Umwelt sein? 120
- Klimawandel 122
- Wetterbericht 123
- Plus-Infos: Original Unverpackt 124
- Meine Grammatiknotizen 128
- LEKTION 8: Tagebuch oder Blog? 129
- Digital kommunizieren 130
- Digital: Vorteile und Nachteile 132
- Das ist praktisch, wenn man unterwegs ist 133
- Retro oder nur veraltet? 134
- So war es früher 136
- Digitale Medien und Lernen 138
- Wie macht man ein Video? 139
- Plus-Infos: Das bekannteste Tagebuch 140
- Meine Grammatiknotizen 144
- LEKTION 9: MODE, MODE 145
- Rund um die Kleidung 146
- Was soll ich anziehen? 148
- Dieser Rock oder dieses Kleid? 149
- Secondhandkleidung – warum nicht? 150
- Ein eigener Stil oder kein eigener Stil? 152
- Shoppen macht (keinen) Spaß! 154
- Das gefällt mir nicht 155
- Plus-Infos: Die Geschichte der drei Streifen 156
- Meine Grammatiknotizen 160
- SCHAU MAL ZURÜCK! 3 161
- LEKTION 10: Europa — mehr als ein Kontinent 165
- Die EU – wie hat alles angefangen? 166
- Wann ist Kroatien beigetreten? 168
- Die Europaflagge 170
- Woher kommst du? 171
- Europa – sprachlicher Reichtum 172
- Südtirol – Land der Sprachenvielfalt 174
- Berühmte Europäer/innen 175
- Plus-Infos: Der Nobelpreis kommt aus Europa 176
- Meine Grammatiknotizen 179
- Besondere Tage im Jahr 180
- Der europäische Tag der Sprachen 180
- Der internationale Frauentag 182
- Welttag des Theaters 184
- Weltfahrradtag 186
- Liste der unregelmäßigen Verben 188
- Wörterverzeichnis 189
- Lernergebnisse und fächerübergreifende Themen 198
 
 
                    